Seminare
Mit praxisnahen Seminaren zu mehr Erfolg!
Qualitativ? Quantitativ? Und was hat Monte Carlo mit Unternehmensrisiko zu tun? Zugegeben, manche Begriffe aus dem Risikomanagement sind nicht gerade selbsterklärend. In unseren Seminaren machen wir Sie fit für alle Fragen rund ums Risk Management.
Unsere Schwerpunkt-Themen
- Monte-Carlo-Simulationen als Methode
- Aufbau eines Risk-Management-Prozesses, Kalibrierung von Experteneinschätzungen und Reporting
- Quantitative Risikoanalysen mit Risk Kit
- ERM mit dem Enterprise Risk Evaluator
Unsere Seminare und Webinare
Termin
09. Oktober 2023, 9:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
Beschreibung
Das Seminar führt in die Methode der Monte-Carlo Simulation mit Risk Kit ein. Der Aufbau eines Modells, die Durchführung der Simulation, die Ergebnisse und ihre Interpretation werden Schritt für Schritt erklärt.
Schwerpunkte
Sie lernen in diesem Seminar die folgenden Aspekte kennen:
- Was eine Monte-Carlo Simulation ist und warum sie für Risikoanalysen einen Durchbruch darstellt.
- Wie ich mit Monte-Carlo Simulation grobe Experteneinschätzungen vermeiden kann.
- Welche Verteilungen ich als Risikomanager*in kennen sollte.
- Für welches Risiko ich welche Verteilung verwende.
- Wie ich Risiken aggregiere.
- Wie ich aufsichtsrechtliche Anforderungen wie den PS 340 mit Risk Kit erfülle.
- Wie ich mit Ergebnissen umgehe: Grafiken, Kennzahlen, Rankings.
- Wie ich wiederverwendbare Berichte erstelle.
Insbesondere gehen wir in dem Seminar auf die Themen und Fragen der Teilnehmer*innen ein.
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene im Thema "Quantitative Methoden", Risikomanager, Treasurer, Controller, Projektleiter und Projektmanager, Risk Owner, Revisoren, Qualitätsmanager und Geschäftsführungs- bzw. Aufsichtsratsmitglieder
Unterlagen und Lizenz
Alle Teilnehmer erhalten eine einen Monat gültige Professional Lizenz für Risk Kit sowie eine umfangreiche Dokumentation in elektronischer Form.
Referent
Dr. Uwe Wehrspohn
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 950,- € zzgl. 19% MwSt.
Die effizientesten Schulungen sind auf Ihre Themen focussiert und beantworten genau Ihre Fragen.
In-House-Seminare bieten dazu den idealen Rahmen, da sie in einem vertraulichen Umfeld stattfinden.
Die Key Features von Risk Kit und dem Enterprise Risk Evaluator und die Handhabung der Systeme können dabei genauso im Mittelpunkt stehen, wie eine Kombination aus methodischen und technischen Fragen:
- Risikomessung,
- Verteilungen und Parametrisierung,
- Beschaffung und Aufbereitung von Marktdaten,
- die Darstellung von Zusammenhängen,
- Abhängigkeiten,
- Sensitivitäten,
- Entwicklungen,
- Visualisierungen,
- Risikotragfähigkeit,
- das Erreichen von Analysezielen,
- Kommunikation von Risikoergebnissen
- und Ihre Modelle.
Sie bestimmen die Themen. Sprechen Sie uns an.